top of page

Aktuelles

Ergebnisse der letzten Spiele
Sa. 02.12.2017 // 14:00 // u18w
vs.
98
:
12
Bildergalerie der Abteilung Basketball
Neuigkeiten vom Basketball beim TVM

17 Mar 2017

TV Meppen Basketball Abteilung zu Gast bei den Harlem Globetrotters

u16m / u18m gestalten Vorprogramm in der Emslandarena

Am 18.03.2017 waren alle Trainer der Basketball Abteilung zu Gast bei der World Tour der Harlem Globetrotters. Vor einigen Monaten wurden dann auch noch zusätzlich die beiden Jugendteams (u16m & u18m) von der EmslandArena und dem MTV Lingen Basketball eingeladen, dass Vorprogramm zu gestalten. Es fand ein Spiel zwischen dem MTV Lingen und unseren u16m/u18m-Jungs statt. Sowohl für die Lingener als auch für unsere Spieler war es sehr aufregend vor so einer großen Kulisse zu spielen. Dementsprechend groß war die Nervosität auf beiden Seiten. Anschließend konnten alle Beteiligten die Show der Globetrotters mit Begeisterung verfolgen. Zum Abschluss des Abends trafen sich die Globetrotters und die Spieler zu einem gemeinsamen Gruppenfoto.

Ein paar Impressionen könnt ihr in unserer Bildergalerie sehen.

Ein besonderer Dank geht an unseren Abteilungsleiter Stefan Sur, an die Organisatoren der EmslandArena und an den MTV Lingen Basketball.

12 Dec 2016

Die Hinrunde der Saison 2016 / 2017 geht zuende

Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu: Zeit ein Zwischenfazit zu ziehen!

Langsam aber sicher beginnt die Zeit, in der im Fernseh diverse Jahresrückblicke und Highlights aus der Retroperspektive erscheinen. Aus diesem Anlass möchten auch wir einmal auf die vergangenen 4 Basketball-intensiven Monate zurückblicken und die Ergebnisse revue passieren lassen.

Seit letztem Wochenende wurden bereits für einige Teams die letzten Spiele der Hinrunde absolviert. Die ausstehenden Spiele folgen bis Ende Dezember, bevor im Januar die Rückrunde der Spiezeit 2016 / 2017 beginnt. Die Ergebnisse der letzten Spieltage waren insgesamt leider durchwachsen - zumindest wenn man auf etwas zählbares in der Tabelle achtet. Aber nicht immer zählen nur Siege, und so konnte jedes Team unterm Strich seine eigenen Erfolge verzeichnen. Hier die wichtigsten Fakten jeder Mannschaft:

- Unsere "Mini´s", die noch nicht am Ligabetrieb teilnehmen, schlossen ihr (zumeist allererstes) Basketballjahr mit einem Nikolaus-Turnier am vergangenen Samstag ab. Dabei ging es um Spiel, Spaß und Zusammensein bei Kuchen und ausgelassener Stimmung. Außerdem wurde natürlich mit und sogar gegen die Eltern Basketball gespielt.

- Unserer u14 mixed gelang bisweilen leider noch kein Sieg, allerdings werden deutliche Fortschritte erkennbar. Zudem ist es erfreulich, dass in den letzten Spielen immer viele Mädchen und Jungs mitwirken konnten und das Team wieder wächst. Am kommenden Wochenende beginnt für die u14 bereits die Rückrunde und wir sind sicher, dass am Ende ein Sieg auf dem Konto stehen wird.

- Die u16m hat ebenfalls in der Hinrunde keinen Punkt in der Tabelle erzielen können. Doch die Rückrunde beginnt noch im Dezember verheißungsvoll, denn dann reisen die Jungs nach Osnabrück. Da das Hinspiel knapp mit 2 Punkten verloren ging, ist hier sicherlich einiges drin. Vor allem bei der u16 männlich konnten wir zu Beginn und im Laufe der Saison einige neue Spieler gewinnen. Langsam kann man sehen, dass das Team zusammen wächst und die "Anfänger" sich schnell weiter entwickeln. Bleiben die Fortschritte weiter bestehen, wird die Rückrunde sicher nicht sieglos ausgehen.

- Bei der u18m hat die Rückrunde bereits am letzten So. (11.12.) begonnen. Während die Hinrunde mit einem knappen Sieg beim BV Essen noch mit einem guten Gefühl beschlossen wurde, setzte es in Löningen leider eine unnötige aber herbe Niederlage. Da in der gesamten Liga nun bis Mitte Januar Weihnachtspause herrscht, können die Jungs dennoch auf dem 2. Tabellenplatz überwintern. Im neuen Jahr muss dann im Training und den Spielen wieder vollstens angegriffen werden, damit das Ziel "Vize-Meister" noch zu halten bleibt.

- Auf dem 2. Tabellenplatz überwintern auch die Damen in der Oberliga West. Das letzte Hinspiel wurde gegen das Schlusslicht aus Osterholz am Ende mit 25 Punkten Differenz deutlich gewonnen. Dagegen begann das Spiel wieder einmal mit einem Fehlstart. Solche Schwankungen müssen in der Rückrunde dringendst abgestellt werden, da die Plätze 2 bis 5 eng beieinander liegen und noch einige schwierige Spiele gewonnen werden wollen.

- Die Herren der Spielgemeinschaft hatten in den letzten Spielen der Hinrunde leider wenig Glück. So liegen sie in der Bezirksliga auf einem akzeptablen 5. Platz. Im Team weiß man, dass es noch ein Stückchen weiter nach oben gehen könnte. Beginnt die Rückrunde so wie die Hinrunde begonnen hat, sollte das Überwinden der kurzen "Schwächephase" gar kein Problem darstellen.

Doch bevor nun alle Aktiven und Verantwortlichen in die wohlverdiente Weihnachtspause gehen, steht am kommenden Wochenende für 4 Meppener Teams noch jeweils ein Spiel bevor. Am Samstag bestreitet unsere u14 mixed ihr erstes Rückrundenspiel. Am Sonntag geht es gleich für drei Mannschaften weniger um einen besinnlichen Adventssonntag, sondern vielmehr darum, auswärts einen Sieg einzufahren und mit gutem Gefühl das Jahr zu beschließen. Alle Spiele hier im Überblick:

  • Sa., 17.12. um 16:00 Uhr: u14 mixed vs. VfR Voxtrup

  • So., 18.12. um 12:00 Uhr: u16m @Osnabrücker SC

  • So., 18.12. um 15:00 Uhr: Damen @BC-VSK Osterholz-Scharmbeck

  • So., 18.12. um 15:00 Uhr: Herren @SC Melle

Im neuen Jahr beginnt das Training nach den Schulferien wieder am 09.01.2017. Am Tag zuvor (8. Januar) spielen schon unsere Herren mit der Spielgemeinschaft in Nordhorn (16:00 Uhr vs. TV Dinklage I). Wir freuen uns schon jetzt auf einen gesunden, erfolgreichen und erfreulichen Start in das Jahr 2017 - mit im Gepäck natürlich jede Menge guter Vorsätze, Motivation und Ziele :-).

Ihr wollt wissen, wer als nächstes wo und wann spielt? Dann schaut doch einfach hier in unserem Spieplan nach: http://tv-meppen-basketball.wixsite.com/basketball/spielplan 

09 Nov 2016

Nach dem Spieltag ist vor dem Spieltag

Respektable Leistungen und tolle Spiele der männlichen TVM-Teams

Nachdem das letzte und sehr ereignisreiche Wochenende noch garnicht lange zurückliegt, steht schon der neue Spieltag vor der Tür!

Für DAS Event des Samstags begannen die Vorbereitungen schon am Freitag zuvor - so konnte beim Turnier am Folgetag nichts mehr schief gehen. Um 11:00 Uhr am Sa. erfolgte dann der erste Anpfiff zur ü40 Niedersachsenmeisterschaft. Im Modus ´Jeder gegen Jeden´ wurde im Laufe des gesamten Tages der Sieger aus den 4 teilnehmenden Teams ermittelt. Zwischendurch sorgten Freunde, Familie und Vereinsmitglieder selbstverständlich für das leibliche Wohl aller Zuschauer und die Stärkung der Spieler sowie Schiedsrichter. Der Tag wurde geprägt von spannenden Spielen, schönem Team-Basketball, Fairness und Ehrgeiz. So verkaufte sich auch das Meppener Team mit seinen 12 Spielern sehr gut vor heimischen Publikum. Trotz großem Kampfgeist reichte es für den TVM leider nicht aus, einen Sieg einzufahren. Auch im letzten Spiel des Tages mussten sich die ü40 Herren aus Meppen und Umgebung leider knapp dem Team aus Göttingen geschlagen geben. Am Ende gewannen die nur 6 Spieler aus Wolfenbüttel, die sich somit für das Folgeturnier in Berlin qualifiziert haben. Bei dem Fazit waren sich alle einig: das Turnier wurde super organisiert, machte allen Beteiligten viel Spaß und kann somit als voller Erfolg verzeichnet werden. Sogar das Film-Team vom lokalen Sender ev.1tv war vor Ort und hielt diesen besonderen Tag in einem Video fest. Den Bericht findet ihr hier: http://www.ev1.tv/sport/emsvechtesport/ue-40-basketball-in-meppen_38292. Weitere Foto´s werden in Kürze auf unserer Website folgen. Wir möchten uns im Namen der Basketball-Abteilung bei allen teilnehmenden Teams, Zuschauern, Helfern und Schiris herzlich bedanken und wir hoffen, dass Meppen auch in Zukunft wieder ein solches Event ausrichten kann!

 

Parallel musste die u18m beim Tabellenspitzenreiter in Bersenbrück antreten. Aufgrund der deutlichen Siegesserie wurde die Spielgemeinschaft MSG Merzen / Bersenbrück als sehr starker Gegner eingeschätzt. Ähnlich hoch gehandelt wurde die 2. Herren des TUS Bramsche, die am Sonntagnachmittag in Nordhorn gegen unser Herren-Team antrat. Beide Begegnungen stellten sich als höchst-spannendes Kopf-an-Kopf Rennen heraus. Während sich die Bezirksliga-Herren ein Spiel auf hohem Niveau lieferten und so die Zuschauer mitrissen, konnte die u18m locker mit dem Favoriten mithalten. Sowohl bei den Herren als auch der u18 konnte man deutliche Fortschritte erkennen. Leider endeten beide Spiele nach 40 Minuten ähnlich glücklos. Obwohl es sicherlich verdient gewesen wäre, verloren die männlichen TVM-Teams ihre Top-Spiele und mussten sich mit einer (fast) tadellosen Leistung zufrieden geben. Der einzige Kritikpunkt der Trainer(innen) der u18 galt der Freiwurfquote von ca. 30%. Ärgerlich ist, dass die Jungs vergleichsweise häufig an der Linie standen und das Spiel mit einer durchschnittlichen bis guten Ausbeute sehr wahrscheinlich gewonnen hätten. Bei den Herren hingegen lag die Herausforderung eher in der Defense. Bei nur 2 Stops oder zusätzlichen Steals wäre auch hier ein Sieg locker drin gewesen. Alles in allem können die Spieler aber stolz auf ihre abgelieferte Leistung sein und haben keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen - im Gegenteil kann man nun mit viel Selbstvertrauen in die folgenden Partien starten.

Ebenfalls am So. trat die u14 mixed zu Hause an. Gegen den körperlich und spielerisch überlegenen Gegner vom TC Bad Rothenfelde hatten die Jungs und Mädchen kaum eine Chance, zumal sich während des Spiels gleich drei der 8 Spieler leicht verletzten. Das im Anschluss angesetzte Heimspiel der weiblichen u17 musste indes verschoben werden. Alle Teams müssen allerdings noch etwas auf die nächsten Partien warten. Denn am kommenden Sa. geht es für den TV Meppen zunächst mit zwei Heimspielen der u16m und der Damen weiter. Für diese Spiele hoffen wir auf ein vergleichbar gutes Niveau, dann aber natürlich mit dem jeweils glücklicheren Händchen für die Meppener & Meppenerinnen... 

24 Oct 2016

Basketballreiches Wochenende mit gemischten Ergebnissen

In heimischer Halle gab es diesmal leider nur einen Sieg aus vier Spielen

Dass die Herbstferien vorbei sind, konnte man spätestens am Sa. und So. in der BBS Halle in Meppen deutlich vernehmen! An diesem Spieltag traten gleich vier Meppener Teams ausschließlich zu Hause an.

Nachdem die Damen am vorherigen Wochenende quasi einen "Kaltstart" hinlegen mussten, da die Halle während der 2-wöchigen Herbstferien komplett geschlossen war (und somit keinerleit Training stattfinden konnte), hatte man am Sa., 22. Oktober wieder eine etwas bessere Ausgangssituation. Dass so eine spielfreie Zeit von 2-3 Wochen leider einiges an Trainingsfortschritt wieder revidiert bekamen indes die Jugend-Teams deutlich zu spüren.

Nun aber die positive Meldung vorab - von welcher übrigens auch wieder in der NOZ/Meppener Tagespost berichtet wurde: http://www.noz.de/lokales/el-sport/artikel/795092/basketball-tv-meppen-landet-big-point.

Nachdem die Damen beim Titelawärter in Vörden noch eine herbe Niederlage einstecken mussten (69:38) standen die Zeichen und Erwartungen auf Wiedergutmachung. So ging es gegen die ebenfalls stark einzuschätzenden Damen des TSV Quakenbrück, welche mit einem dezimierten Team von nur 6 Leuten anreiste. Aber auch auf Meppener Seite konnte Trainer René Aufenfehn auf nur 8 Spielerinnen zurückgreifen. Die Zuschauer sahen auf beiden Seiten ein gutes Spiel mit hohen Trefferquoten. Vor allem im 2. und 3. Viertel fanden die Meppenerinnen sehr gut ins Spiel und zeigten einen tollen Team-Bastketball, sodass man über weite Strecken sogar mit 15-20 Punkten in Führung ging. Einen leichten Bruch gab es dann leider im 4. Viertel, sodass die Quakenbrückerinnen viel von ihrem Rückstand wettmachen konnten. Am Ende zeigten die Gastgeberinnen wieder mit geschlossenem Kampfgeist, dass viele Spielerinnen bereits über derartige Erfahrungen verfügen. Eine ausgeglichene Punkteverteilung auf Meppener-Seite macht schließlich den Unterschied, während bei Quakenbrück nur 2 Spielerinnen herausgestochen haben. Nach 40 Minuten hieß es dann 66:59 und die Zufriedenheit mit der eigenen Leistung überwiegte. 

 

Apropos `Erfahrung´... unter diesem Begriff ist wohl das Spiel der u18 männlich zu verbuchen. Ein Blick in die vorläufige Tabelle der u18 Bezirksliga versprach beim Spiel TV Meppen vs. MSG TV Nordhorn / VfL WE Nordhorn eine in etwa gleichberechtigte Begegnung - mit leichtem Vorteil für die Meppener Jungs. So sahen auch die (in diesem Fall vollständig vertretenen) 3 Trainer/Innen durchaus positiv dem "Emsland-Grafschaft-Derby" entgegen. Leider merkte man den Jungs sehr schnell an, dass eine längere Trainigspause hinter ihnen lag. In der gesamten 1. Halbzeit lief quasi nichts zusammen: irgendwie war man noch nicht so ganz wach, man hatte Probleme mit der Zonen-Verteidigung der Nordhorner und fand nur selten den Mut, zum Korb zu ziehen. Dazu kam eine sehr gute Trefferquote der Gäste. Im Laufe des dritten Viertels konnte man zumindest nach und nach eine leichte Verbesserung in der Offense und später auch Defense erkennen. Dennoch war die Hypothek von 19 Punkten Rückstand fast unüberwindbar groß. Doch plötzlich ging ein großer Ruck durch die Mannschaft und der Ehrgeiz entbrannte förmlich. Im letzten Viertel arbeitete sich der TVM Punkt für Punkt vor, endlich kam das Selbstvertrauen wieder zum Vorschein und die Jungs überzeugten mit Teamgeist, Siegeswillen und erstaunlicher Einstellung. Sowohl Spieler als auch Trainer schöpften wieder viel Hoffnung doch noch einen Sieg einzufahren, auch wenn bei knapp 1 Minute Restzeit noch 3 Punkte Rückstand auf der Anzeige standen. In der Crunch-Time hatten es die Meppener sogar noch in der Hand auszugleichen und sich in die Verlängerung zu retten. An diesem Punkt, wo die Jungs bereits alles gegeben hatten, fehlte leider das letzte Stückchen Glück und wohl auch die Erfahrung. Zumal musste Florian Hartung als guter 3er-Schütze bereits zu Beginn des letzten Spielabschnittes mit 5 Fouls das Spiel vorzeitig beenden. Am Ende wäre ein Sieg zwar möglich gewesen, aber bei weitem nicht selbstverständlich. Vielleicht reagieren die Jungs aber in einer ähnlichen Situation beim nächsten Mal schon etwas cooler. Was bleibt ist nicht nur die Enttäuschung, sondern vor allem eine 100%ige Steigerung und man kann sehr stolz sein, nie aufgegeben und gezeigt zu haben, welches Potenzial in dem Team steckt. Denn ein so deutlicher Rückstand ist auch im Basketball durchaus schwierig aufzuholen!

Am So., 23. Oktober ging es dann für die jüngeren Teams der u14 mixed und der u16 männlich weiter. Beide Teams spielten erstmalig unter ihren neuen Trainern - diese wurden zuvor immer von Oliver Ahmann trainiert -, konnten deren Einstand aber leider nicht mit einem Sieg versüßen. Die u14 Jungs und Mädels unter der Leitung von Fabian Prieshof und Lukas Schröder (beide u18m) mussten sich mit 29:74 gegen den TSV Quakenbrück III geschlagen geben. Danach verlor die u16m unter Coach Dirk Schulte (Herren) gegen Rasta Vechta mit 41:78. Hervorzuheben ist, dass unsere u16 mit nur 6 Spielern antreten konnte (die Grippewelle verschont auch Basketballer nicht!) und diese über 40 Minuten durchgängig ihr Bestes gaben. Beide Jugend-Teams die jeweils in ihrer Altersklasse in der Bezirksklasse bzw. Bezirksliga (UB Osnabrück) antreten, müssen somit noch etwas auf ihren ersten Saisonsieg warten. Gerade bei den jüngeren Teams haben wir in den letzten Monaten einen guten Zuwachs verzeichnet, sodass jetzt bereits viele der "Rookies" mitten im Spielbetrieb ins kalte Wasser gestoßen wurden. Die Entwicklungskurve zeigt aber Woche für Woche nach oben und so sind wir uns sicher, dass die 3 neuen Trainer bald von einem Sieg berichten können :-).

23 Oct 2016

Am 5. November wird der TV Meppen Gastgeber von der ü40-Herren Niedersachsenmeisterschaft

Neben Budenzauber jetzt auch Korbzauber im Emsland

Wir haben es geschafft! Am 05.11.2016 richtet die Basketball-Abteilung vom TV Meppen die diesjährige Niedersachsenmeisterschaft der ü40 Senioren Herren aus. Die Austragung findet somit zum ersten Mal in der emsländischen Kreisstadt statt.

Alle Beteiligten freuen sich sehr über diese (doch etwas) überraschende Nachricht und fühlen sich geehrt in knapp 2 Wochen die namenhaften Gegner des ASC46 Göttingen (dreimaliger Deutscher Meister und langjähriger Bundesligist; heute Pro A), die BG/MTV Wolfenbüttel (Deutscher Pokalsieger und mehrmaliger Bundesligist) und die Mannschaft des TV Georgsmarienhütte begrüßen zu können. Somit wird es im Emsland neben dem altbekannten Budenzauber jetzt auch einen Korbzauber geben. Eine ausgewählte Delegation des TV Meppen nahm vor zwei Jahren bereits an dieser Seniorenmeisterschaft teil. Zwar wird die Mannschaft für das bevorstehende Event teilweise neu zusammengestellt, viele jener Spieler können - neben einer langjährigen Karriere - auch auf die dort gesammelte Erfahrung zurückgreifen. Natürlich soll der Spaß auch in diesem Jahr wieder im Vordergrund stehen und den Zuschauern feinsten "Old School Basketball" beiten. Unser diesjähriges Meppener-Team besteht sowohl aus Spielern, die heute noch im Punktspielbetrieb auf Bezirksebene aktiv sind als auch aus einigen Hobby-Basketballern.

Die Vorbereitung unserer Mannschaft mit Übungseinheiten läuft auf Hochtouren, so dass erwartungsvoll die Gegner - gespickt mit ehemaligen Bundesligaspielern - in der BBZ Halle am 05.11. ab 11:00 Uhr auflaufen können. Am Abend wird dann gegen 20:30 Uhr schließlich der Seniorenniedersachsenmeister gekürt. Dieser wiederrum qualifiziert sich für die direkte Teilnahme an der Norddeutschen Meisterschaft.

Wer weiß, vielleicht gibt es sogar eine erneute Überraschung für den Gastgeber... Und dann? Eine Fahrt nach Berlin, Alba Berlin!

Folgender Spielablauf ist geplant:
- 11:00 Uhr TV Meppen - TV Georgsmarienhütte
- 12:30 Uhr MTV/BG Wolfenbüttel - ASC46 Göttingen
- 14:30 Uhr ASC46 Göttingen - TV Georgsmarienhütte
- 16:00 Uhr TV Meppen - MTV/BG Wolfenbüttel
- 18:00 Uhr MTV/BG Wolfenbüttel - TV Georgsmarienhütte
- 19:30 Uhr TV Meppen - ASC46 Göttingen

Besonders freuen sich die Basketballer des TV Meppen auf viele Zuschauer! Im Angebot stehen spannende Spiele bei Kaffee & Kuchen. Der Eintritt ist ganztägig frei.

Gut Sport,
Klaus Rademacher (SR Wart und Ü40 Turnierkoordinator)

1 / 1

Please reload

bottom of page